AGiLOX Addons
AGiLOX BOX CARRIER
Der AGiLOX BCO (BoxCarrier) ist ein Zusatzmodul, welches der AGiLOX ONE wie eine Europalette aufnehmen kann.
Die Verbindung wird dabei automatisch über die Kontaktstellen geschlossen. Der obere Teil besteht serienmäßig aus zwei Gurtförderern.
Auf Anfrage kann die Fördertechnik auf bis zu acht Förderern auf vier Ebenen erweitert werden.

COLLISION AVOIDANCE SENSOREN

AGiLOX-Fahrzeuge können mit einer optionalen Hinderniserkennung ausgestattet werden, wel-che zusätzlich zu den gesetzlich vorgeschriebenen Schutzeinrichtungen zur Personenerkennung auskragende Hindernisse erkennt.
Die Sensorik erlaubt bei der Vorwärtsfahrt eine Überwachung in voller Fahrzeughöhe und Breite. In Geradeausfahrt wird der Bremsweg + 1000 mm überwacht.
Wird innerhalb dessen ein Objekt im überwachten Bereich detektiert, wird das Fahrzeug zum Stillstand gebracht.
BARCODE-SCANNER
Unterstütze Barcodetypen:
- Code 39: min. 0,75 mm, max. 3mm
- Code 128: min. 0,75 mm, max. 3mm
- QR-Code: min. 2,00 mm, max. 10mm
- Datamatrix: min. 2,00 mm, max. 10mm

FLOORSPOT

Für zusätzliche Sicherheit im Bewegungsraum warnt ein LED-Spot optisch vor herankommenden AGiLOX-Fahrzeugen, indem vor dem Fahrzeug ein farbiger Punkt auf dem Fußboden projiziert wird.
Der Floor-Spot projiziert je nach Kundenwunsch einen roten, blauen oder grünen Punkt vor dem Fahrzeug auf dem Boden, sodass Mitarbeiter rechtzeitig gewarnt werden.
SYSTEMÜBERSICHT

AGiLOX Analytics
Datenanalyse ist ein Schlüsselfaktor für den Betrieb und der Optimierung in Industrie 4.0 Umgebungen. AGiLOX Analytics ist mehr als eine private cloudbasierte Plattform zur Datenanalyse.
Es bietet Kunden und Servicepartnern die Möglichkeit, Leistungsauswertungen durchzuführen und unterstützt den Wartungs- und Problem-Support der gesamten AGiLOX Flotte.
Der Kunde hat jederzeit und überall Zugriff auf die wichtigsten KPIs und Daten.
AGiLOX Energiemanagement
• 24/7 Operations ohne Akkuwechsel
• 60 Minuten Betrieb
• 3 Minuten Laden
Kunden ERP / WMS
Über die AGiLOX JSON API können kundenseitige Systeme (z.B ERP, WMS, MES…) angebunden werden.
Schwarm-Mobilgeräte
Die Steuerung der IGVs erfolgt über browserfähige Mobile Devices (z.B Smartphone, Tablet,…).
AGiLOX IO Box
Die IO Box dient zur Kopplung von kundenseitiger Infrastruktur (z.B Rolltore, Brandmeldeanlage).
Kunden WIFI
Damit die Fahrzeuge untereinander kommunizieren können, benötigt es ein kundenseitiges WIFI.
AGiLOX HMI
Das umfangreiche Human-Machine Interface bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten.
AGiLOX Swarm
Die Steuerung der AGiLOX Flotte basiert auf einer intelligenten Schwarmintelligenz.
Partner



